
Die deutsche Wiedervereinigung aus mexikanischer Sicht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Spätestens mit der deutschen Wiedervereinigung 1990stellte sich das Ausland die Frage, was vonDeutschland zu erwarten sei. Die Literatur, die sichmit dem Thema beschäftigt, beschränkt sichüberwiegend auf Europa, die USA und Russland. EinePerspektive auf die Wiedervereinigung aus einerentfernten Distanz wird hingegen kaum berücksichtigt.Die Beziehungen zwischen Deutschland und Mexiko habeneine lange Tradition und werden als "traditionellgut" und "eng" beschrieben. Das vorliegende Buchuntersucht, wie die Ereignisse in der BRD und DDR inden Jahren 1989 und 1990 von den mexikanischenZeitungen bewertet wurden. Was erwarteten sie von derWiedervereinigung Deutschlands? Wie wurden dieEreignisse historisch bewertet? Nach theoretischenVorüberlegungen zur Auslandsberichterstattung und zuLänderimages analysiert der Autor zunächst dieStruktur der mexikanischen Presse. Darauf aufbauendfolgen eine systematische und eine chronologischeAnalyse der Zeitungskommentare, sowie eine Annäherungan das Deutschlandbild in Mexiko. Das Buch richtetsich an Mexiko-Interessierte, Historiker,Zeitungswissenschaftler und Personen, die sich mitDeutschlandbildern im Ausland beschäftigen. von Nerger, Benedikt
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Benedikt Nerger, Dipl. Regionalwissenschaftler (Lateinamerika):Studium der Regionalwissenschaften Lateinamerika mit derStudienrichtung Volkswirtschaftslehre an der Universität zu Kölnund der Pontificia Universidad Católica del Perú in Lima.
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1900
- Nicolai
- paperback -
- Erschienen 2012
- Verlag Kleine Schritte,
- Gebunden
- 289 Seiten
- Erschienen 2020
- NZZ Libro ein Imprint der S...
- Kartoniert
- 538 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Oldenbourg
- perfect
- 91 Seiten
- Erschienen 1996
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- Kartoniert
- 393 Seiten
- Erschienen 1993
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- Publik-Forum