
Philosophieren mit Kindern und Jugendlichen im IRU: Ein möglicher Beitrag zur Bildung als Selbstbestimmung nach Marian Heitger
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Philosophieren mit Kindern und Jugendlichen im IRU: Ein möglicher Beitrag zur Bildung als Selbstbestimmung nach Marian Heitger" von Daniela Abu-Subhieh untersucht die Rolle des Philosophierens als pädagogisches Werkzeug zur Förderung von Selbstbestimmung in der Bildung. Ausgehend von den Ideen Marian Heitgers wird aufgezeigt, wie philosophische Gespräche im schulischen Kontext, insbesondere im Rahmen des IRU (Interreligiöser Unterricht), Kinder und Jugendliche dazu anregen können, kritisch zu denken und ihre eigene Urteilsfähigkeit zu entwickeln. Durch die Auseinandersetzung mit grundlegenden Fragen und ethischen Dilemmata soll das Philosophieren dazu beitragen, dass Lernende nicht nur Wissen erwerben, sondern auch ihre persönliche Identität und Autonomie stärken. Das Buch bietet sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Ansätze für Lehrerinnen und Lehrer, um Philosophie in den Unterricht zu integrieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2006
- Westermann Schulbuchverlag
- Hardcover
- 113 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Herder
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 2003
- Waxmann
- Gebunden
- 156 Seiten
- Erschienen 2022
- mvg Verlag
- paperback
- 357 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa
- paperback
- 121 Seiten
- Erschienen 2004
- Ursus
- Kartoniert
- 209 Seiten
- Erschienen 2016
- LIT Verlag
- Hardcover
- 612 Seiten
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2013
- Ernst Reinhardt Verlag
- Gebunden
- 564 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2015
- Bananenblau
- paperback
- 148 Seiten
- Erschienen 2012
- Diplomica Verlag
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz Juventa