![Die Entwicklung der Sprache beim gehörlosen Kind. Ein Argumentationsversuch für die bilinguale Erziehung Gehörloser](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/1d/1a/19/1645785267_142669520991_600x600.jpg)
Die Entwicklung der Sprache beim gehörlosen Kind. Ein Argumentationsversuch für die bilinguale Erziehung Gehörloser
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: Sehr gut (1), Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Institut für Pädagogik), Veranstaltung: SS 2004 - Kind und Sprache, Sprache: Deutsch, Abstract: Gehörlose Menschen rücken immer mehr in den Blickpunkt der Gesellschaft. Auf Phoenix werden die Nachrichten in die Gebärdensprache übersetzt, die Sendung "Sehen statt Hören" wird auf mehreren Sendern ausgestrahlt, Gebärdensprache ist in Deutschland inzwischen auch rechtlich als vollwertige Sprache anerkannt worden... Doch welche Sprache lernen gehörlose Kinder? Die deutsche Lautsprache oder die Deutsche Gebärdensprache (DGS)? Welche Auswirkungen hat der Spracherwerb der Lautsprache auf die kognitive, emotionale und soziale Entwicklung der gehörlosen Kinder und Jugendlichen? Und wie sieht es mit den Folgen beim Erwerb der Deutschen Gebärdensprache als Muttersprache aus? Kann die Gebärdensprache wirklich als voll- und gleichwertige Sprache bezeichnet werden? Die Antworten auf diese Fragen sollen allen Lehrern, Erziehern, Sonderpädagogen und Sozialpädagogen in ihrem Umgang mit gehörlosen Kinder helfen um dadurch das Ziel der Bildung gehörloser Kinder und Jugendlicher zu erreichen. von Alibegovic, Frank
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 229 Seiten
- Erschienen 2009
- Huber, Bern
- Hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2009
- Cornelsen: Scriptor
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2007
- Thieme
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2019
- Cambridge University Press
- Kartoniert
- 170 Seiten
- Erschienen 2019
- Schmetterling Verlag GmbH
- paperback
- 159 Seiten
- Erschienen 1979
- Schwabe & Co. AG
- Hardcover
- 106 Seiten
- Erschienen 2007
- Ernst Reinhardt Verlag
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 503 Seiten
- Erschienen 2022
- Schulz-Kirchner
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2007
- Waxmann
- Taschenbuch
- 253 Seiten
- Erschienen 1997
- Beltz
- paperback
- 212 Seiten
- Centaurus