
Gender-Marketing: Impulse für Marktforschung, Produkte, Werbung und Personalentwicklung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Gender-Marketing: Impulse für Marktforschung, Produkte, Werbung und Personalentwicklung" von Barbara Drinck ist ein umfassendes Werk, das sich mit der Bedeutung und Anwendung von Gender-Differenzierung im Marketing beschäftigt. Drinck beleuchtet die verschiedenen Aspekte des Gender-Marketings und zeigt auf, wie Unternehmen durch gezielte Ansprache unterschiedlicher Geschlechtergruppen ihre Marktposition verbessern können. Das Buch bietet praxisnahe Einblicke in die Marktforschung, indem es Methoden zur Erhebung geschlechtsspezifischer Daten vorstellt. Es erläutert, wie Produkte entwickelt werden können, die den Bedürfnissen und Präferenzen verschiedener Geschlechter gerecht werden. Darüber hinaus analysiert Drinck Werbestrategien und gibt Empfehlungen für eine gendergerechte Kommunikation. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Personalentwicklung. Hier wird diskutiert, wie Unternehmen durch eine diversitätsorientierte Personalpolitik nicht nur ein inklusiveres Arbeitsumfeld schaffen, sondern auch wirtschaftlich profitieren können. Durch zahlreiche Fallbeispiele und wissenschaftliche Studien untermauert Drinck ihre Thesen und bietet wertvolle Impulse für Praktikerinnen und Praktiker im Marketing sowie für Führungskräfte in der Unternehmensentwicklung. Das Buch ist somit ein wichtiger Beitrag zur Diskussion über Gender-Diversität im wirtschaftlichen Kontext.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Eva Kreienkamp ist geschäftsführende Gesellschafterin von FrischCo., Berlin, und Initiatorin des Gender-Marketing-Kongresses. Sie setzt sich in diversen Organisationen für Gender-Diversity und Diversity-Management ein und publiziert zu diesen Themen.
- Klappenbroschur
- 270 Seiten
- Erschienen 2021
- De Gruyter Oldenbourg
- Audio-CD -
- Erschienen 2022
- Wiley-VCH
- paperback
- 330 Seiten
- Erschienen 2018
- G H S
- Gebunden
- 464 Seiten
- Erschienen 2009
- Beltz
- paperback
- 204 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Gabler