
Der Fall Literaturunterricht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ein Blick auf die Diskussionen innerhalb der Literaturdidaktik zeigt eine Vielfalt an Konzipierungen und Präskriptionen, die den schulischen Literaturunterricht anleiten und zu verbessern suchen. Mit dem Fokus auf Normfragen wird die empirische Erforschung des Literaturunterrichts zwar nicht ignoriert, aber zweitrangig behandelt. Die Publikation setzt an diesem Punkt an und ist als Pilotierung zu verstehen, wie das empirische Desiderat in einem qualitativ-rekonstruktiven Forschungsdesign bearbeitet werden kann. In einem interdisziplinären Zugriff werden fünf Transkripte von Deutschunterricht (objektiv-)hermeneutisch rekonstruiert. Erkenntnisleitend sind Fragen nach den Wechselwirkungen zwischen Lehrperson, Lernenden und Gegenstand im Unterrichtsprozess. Ein Fokus liegt in der Erforschung der Konstituierung der Inhaltsdimension und Fachlichkeit. Auf Basis der Fallrekonstruktionen wird diskutiert, wie der Umgang mit Literatur legitimiert werden kann, um literarisches Lernen und ästhetische Bildung in der Schule zu fördern. von Paulus, David
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
David Paulus ist Gymnasiallehrer für Deutsch und Geschichte und derzeit Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Erziehungswissenschaft der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, Abteilung Historische Schul- und Curriculumforschung.
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2016
- De Gruyter
- Kartoniert
- 282 Seiten
- Erschienen 2020
- ibidem
- perfect -
- Erschienen 2012
- Cornelsen
- paperback
- 293 Seiten
- Erschienen 2024
- Praesens Verlag
- paperback
- 104 Seiten
- Erschienen 2016
- Buchner, C.C.
- paperback
- 124 Seiten
- Erschienen 1997
- Westermann Schulbuchverlag