LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Deutschsprachige Kinder- und Jugendliteratur während der Zwischenkriegszeit und im Exil

Deutschsprachige Kinder- und Jugendliteratur während der Zwischenkriegszeit und im Exil

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
363167483X
Seitenzahl:
344
Auflage:
-
Erschienen:
2017-02-09
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Deutschsprachige Kinder- und Jugendliteratur während der Zwischenkriegszeit und im Exil
Schwerpunkt Österreich

Der Sammelband enthält Texte von internationalen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, die sich mit deutschsprachiger, vor allem österreichischer Kinder- und Jugendliteratur im Zeitraum von 1918 bis 1945 befassen. Kinder- und Jugendliteratur erfüllt nicht nur unterschiedliche pädagogische Funktionen; es lassen sich auch divergente gesellschaftspolitische Strömungen ausmachen: Waren in den 1920er Jahren in Österreich starke aufklärerische Tendenzen zu beobachten, wurden diese im austrofaschistischen »Ständestaat« und unter dem Nationalsozialismus durch fremdenfeindliche, nationalistische Tendenzen zurückgedrängt oder auch verboten. Die Autorinnen und Autoren diskutieren in der Zwischenkriegszeit erschienene sowie im Exil entstandene Kinder- und Jugendliteratur. Dabei stehen vor allem die Produktionsbedingungen, die jeweiligen thematischen Schwerpunkte, die Illustrationen sowie die Verbreitung und Rezeption dieser Literatur im Vordergrund. von Blumesberger, Susanne und Thunecke, Jörg

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
344
Erschienen:
2017-02-09
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783631674833
ISBN:
363167483X
Gewicht:
558 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Susanne Blumesberger studierte Publizistik und Kommunikationswissenschaft/Germanistik an der Universität Wien. Sie ist an der Universitätsbibliothek Wien tätig, Lehrbeauftragte der Universität Wien und Vorsitzende der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung. Jörg Thunecke war Senior Lecturer an der Nottingham Trent University in England und Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Westdeutschen Akademie für Kommunikation in Köln. Er veröffentlicht insbesondere zur Literatur des deutschsprachigen Exils im 20. Jahrhundert.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
72,90 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl