
Kirchlicher Wiederaufbau in Österreich (Wissenschaft und Religion, Band 26)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Kirchlicher Wiederaufbau in Österreich" von Alfred Rinnerthaler, Teil der Reihe "Wissenschaft und Religion", Band 26, behandelt die Entwicklungen und Herausforderungen der katholischen Kirche in Österreich nach dem Zweiten Weltkrieg. Das Buch analysiert den Prozess des Wiederaufbaus kirchlicher Strukturen und Institutionen in einer Zeit des gesellschaftlichen Umbruchs und Neuorientierung. Rinnerthaler beleuchtet dabei sowohl organisatorische als auch spirituelle Aspekte, die zur Erneuerung der Kirche beigetragen haben. Zudem wird auf die Rolle der Kirche im sozialen und politischen Kontext eingegangen, wobei auch Konflikte und Kooperationen mit staatlichen Stellen thematisiert werden. Der Autor stützt sich auf umfangreiche historische Quellen, um ein detailliertes Bild dieser bedeutenden Phase der österreichischen Kirchengeschichte zu zeichnen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Hans Paarhammer ist emeritierter Professor für Kirchenrecht am Fachbereich Praktische Theologie an der Theologischen Fakultät der Universität Salzburg. Alfred Rinnerthaler ist außerordentlicher Professor am Fachbereich Sozial- und Wirtschaftswissenschaften (Bereich Rechtsgeschichte und Religionsrecht) an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Salzburg.
- Gebunden
- 500 Seiten
- Erschienen 2010
- Residenz
- Hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2012
- h.f.ullmann publishing
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover
- 912 Seiten
- Erschienen 1991
- Verlag Herder
- hardcover
- 708 Seiten
- Erschienen 2011
- Medien-GmbH Heiligenkreuz
- Kartoniert
- 295 Seiten
- Erschienen 2012
- UTB
- Gebunden
- 464 Seiten
- Erschienen 2006
- wbg Academic in Herder
- paperback
- 428 Seiten
- Erschienen 2023
- Jan Thorbecke Verlag
- hardcover
- 365 Seiten
- Erschienen 1992
- De Gruyter Saur
- Gebunden
- 443 Seiten
- Erschienen 2018
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2022
- wbg Academic in Herder
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Gütersloh : Gütersloher Ver...
- Gebunden
- 376 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter
- Gebunden
- 1256 Seiten
- Erschienen 2015
- Böhlau Wien