
Globale Wissensdiffusion in der Politik sozialer Sicherung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Studie analysiert erstmals die Einführung einer gesetzlichen Unfallversicherung in China in den 2000er Jahren, basierend auf umfangreichen Feldforschungen. Mit der Unfallversicherung hat sich China für die Idee individueller sozialer Rechte geöffnet, die weder in der konfuzianischen noch der sino-kommunistischen Tradition verankert ist. Der Autor zeigt, dass dieser Durchbruch wesentlich auf Prozesse globaler Wissensdiffusion zurückzuführen ist, zu der internationale Organisationen und vor allem die Träger der deutschen gesetzlichen Unfallversicherung beigetragen haben. Ergänzend wird die weltweite Verbreitung unterschiedlicher Modelle der Unfallversicherung dargestellt. Theoretisch wird die Diffusion in den Zusammenhang einer emergierenden «Weltkultur» gestellt. von Liu, Tao
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Tao Liu studierte Soziologie an der Universität Bielefeld. Dort ist er an der Fakultät für Soziologie tätig. Seine Forschungsgebiete sind Arbeitsunfallversicherung, Alterssicherung, soziale Grundsicherung, globale Wissensdiffusion und Sozialpolitik in China.
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- Kartoniert
- 285 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz Juventa
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2010
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Kartoniert
- 361 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- Kartoniert
- 379 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Studien Verlag
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Gabler
- hardcover
- 310 Seiten
- Erschienen 1986
- Nomos
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2005
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 733 Seiten
- Erschienen 2021
- Mittler, E S