
Demokratie und Religion
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Verhältnis von Demokratie und Religion schwankt zwischen Kooperation, Indifferenz und Konfrontation. Während sich die derzeitige Diskussion oft auf die Kompatibilität von Islam und Grundgesetz verengt, versucht dieser Tagungsband der bestehenden Spannungslage allgemeiner nachzugehen, um mögliche Probleme aber auch Chancen zu analysieren und interdisziplinär zu diskutieren. Dabei wird zunächst in interdisziplinärer Blickrichtung untersucht, wie es für Religionen möglich ist, sich in pluralistischen Demokratien einbinden zu lassen, wo Möglichkeiten und wo Grenzen einer Zusammenarbeit aus dem spezifischen Blickwinkel der Religion bestehen. Ferner wird gefragt, wie sich der demokratische Staat gegenüber Religionsgemeinschaften verhalten kann, wie er mit ihnen gewinnbringend kooperieren, aber auch, auf welche Art und Weise er sie reglementieren kann. von Kempen, Bernhard
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Bernhard Kempen ist Leiter des Instituts für Völkerrecht und ausländisches öffentliches Recht der Universität zu Köln. Kolja Naumann war Mitarbeiter am Institut für Völkerrecht und ausländisches öffentliches Recht der Universität zu Köln und ist nunmehr Richter beim Verwaltungsgericht Köln.
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2020
- Projekt
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Paragon House
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2011
- Böhlau Köln
- paperback
- 356 Seiten
- Erschienen 2005
- Mohr Siebeck
- paperback
- 477 Seiten
- Erschienen 2013
- Polity Press
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2000
- Paulinus
- paperback
- 212 Seiten
- Die Blaue Eule
- Kartoniert
- 170 Seiten
- Erschienen 2022
- W. Kohlhammer GmbH