
Kulturwissenschaften der Moderne
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Kulturwissenschaften sind eine Sammeldisziplin in der Moderne geworden, bei der sich ganz unterschiedliche Fachdisziplinen unter dem Paradigma der Kultur zusammengefunden haben. Mit Blick auf das 20. Jahrhundert behandelt das Buch folgende Themen: Plakatpropaganda im Ersten Weltkrieg - Die Schuldfrage nach Jaspers - Der Biologismus - Gerechtigkeit in der Globalisierung - Von der Frauenfrage zum Genderansatz - Die kulturelle Funktion der Bundespräsidenten in Deutschland - Hannah Arendts politische Kulturdiagnose - Der Untergang des Abendlandes und der Clash of Civilizations. von Nitschke, Peter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Peter Nitschke ist Professor für Politikwissenschaft an der Universität Vechta. Er hat bereits die Bände 1 und 2 zu den «Kulturwissenschaften der Moderne» für das 18. und für das 19. Jahrhundert (2010 u. 2011) herausgegeben.
- Gebunden
- 788 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- hardcover
- 694 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- paperback
- 364 Seiten
- Erschienen 2002
- De Gruyter
- Gebunden
- 484 Seiten
- Erschienen 2009
- Philo Fine Arts
- Kartoniert
- 282 Seiten
- Erschienen 2022
- transcript
- perfect -
- Erschienen 1994
- Trias
- Gebunden
- 837 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter
- paperback
- 350 Seiten
- Erschienen 2003
- Ars Una
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2009
- Akademie Verlag
- hardcover
- 588 Seiten
- Erschienen 2018
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- Kartoniert
- 259 Seiten
- Erschienen 2017
- Mohr Siebeck