
Reichskreise und Regionen im frühmodernen Europa - Horizonte und Grenzen im spatial turn
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In Zeiten der Globalisierung ist es besonders wichtig, sich auf regionale Zwischeninstanzen zurückzubesinnen. Dieses neue Bewusstsein für den Raum lenkt das Interesse in dieser Aufsatzsammlung besonders auf die Reichskreise in ihrer räumlichen Wahrnehmung. Die zehn Reichskreise als Vermittlerinstanz zwischen dem Alten Reich und den Territorien wurden innerhalb der Tagung in allen ihren Aufgabenbereichen beleuchtet. Dabei wurden zahlreiche neue Ergebnisse zusammengetragen. In vielen dieser Aufgabenbereiche war eine kreisübergreifende Zusammenarbeit erforderlich, um den Herausforderungen gerecht werden zu können. Beispiele für solche politische Integration über Kreisgrenzen hinweg werden in dem Band untersucht. Es fehlt auch nicht der vergleichende Blick auf andere regionale Modelle im Europa des 16. bis 18. Jahrhunderts. von Wüst, Wolfgang
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Wolfgang Wüst ist seit 2000 Inhaber des Lehrstuhls für Bayerische und Fränkische Landesgeschichte an der Universität Erlangen-Nürnberg. Seine Forschungsgebiete liegen im Bereich der Kultur-, Verfassungs- und Landesgeschichte vom Mittelalter bis zur Moderne. Michael Müller wurde 2005 in Mainz habilitiert. Er ist dort seit 2002 als Lehrbeauftragter und seit 2005 als Privatdozent tätig; wiederholt war er Gastprofessor an der Universität Innsbruck. Seine Forschungsgebiete umfassen u. a. das Alte Reich 1648-1806 (Reichskreise), die Jesuitenmissionen in Übersee und die Europäische Amerikaauswanderung.
- Kartoniert
- 341 Seiten
- Erschienen 2019
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 221 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- library
- 226 Seiten
- Erschienen 2012
- Berghahn Books
- Leinen
- 1264 Seiten
- Erschienen 2001
- Appelhans, E
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2015
- Plassen Verlag
- paperback
- 684 Seiten
- Erschienen 1997
- John Wiley & Sons
- Gebunden
- 624 Seiten
- Erschienen 2018
- Propyläen Verlag
- paperback -
- Erschienen 2008
- BEAUCHESNE