
Geschichte der Politischen Bildung in Österreich als Unterrichtsprinzip und als Unterrichtsfach
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Schwerpunkt dieses Buches ist die Darstellung der historischen Entwicklung der Politischen Bildung als Unterrichtsprinzip und als Unterrichtsfach in Österreich in den Bereichen Schule, Erwachsenenbildung und Bundesheer, besonders in der Zwischenkriegszeit und ab Beginn der Zweiten Republik. Ein kurzer Rückblick von der Antike bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts und interessante Vergleiche mit den Entwicklungen in Deutschland geben dem Leser erweiternde aufschlussreiche Inhalte. von Zeilner, Franz
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Franz Zeilner, Diplomstudium der Rechtswissenschaft (1987); Lehramt für Höhere Schulen in den Fächern Leibeserziehung, Geschichte und Sozialkunde (1990); Erweiterungsstudium der Geschichte (1998); Bachelorstudium der Geschichte (2009); Diplomstudium der Geschichte (2010); von 1989 bis 2009 Lehrbeauftragter an der Universität Salzburg; Professor an Berufsbildenden mittleren und höheren Schulen für Geschichte und Politische Bildung, Bewegung und Sport sowie Rechtslehre.
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2022
- Wochenschau Verlag
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2018
- Wochenschau Verlag
- paperback
- 312 Seiten
- Wochenschau Verlag
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2002
- Beltz
- Taschenbuch
- 176 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Handwerk und Technik
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2018
- Cornelsen Verlag