Einheit und Entwicklung in Benedetto Croces Ästhetik
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Ausgehend von der 1902 erschienenen Estetica unternimmt die Arbeit den Versuch, die Entwicklung des Intuitionsbegriffs im Werk Croces und seine systematischen Implikationen sowohl für eine Theorie der ästhetischen Wahrnehmung als auch für eine Kunsttheorie zu verfolgen. Dabei wird sowohl die Kontinuität der Grundpositionen Croces herausgestellt als auch seine Leistung gewürdigt, mit dem Intuitionsbegriff eine autonome Rationalität der ästhetischen Erkenntnis herausgearbeitet zu haben. In einem einleitenden Essay wird das geistesgeschichtliche Profil Benedetto Croces und seine Rolle als Stichwortgeber der philosophischen Ästhetik der Moderne vorgestellt. von Zimmer, Robert
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Robert Zimmer, Dr. phil., MA, geboren 1953, studierte Philosophie und Anglistik in Saarbrücken und Düsseldorf. 1981 Magister Artium im Fach Philosophie, 1989 Promotion. Nach mehrjähriger Lehrtätigkeit an der Universität Düsseldorf, der Freien Universität Berlin und der Technischen Universität Berlin lebt er als freier Autor in Berlin. In jüngster Zeit erschien von ihm u. a. eine Biografie über Arthur Schopenhauer.
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2006
- ARNOLDSCHE
- Kartoniert
- 141 Seiten
- Erschienen 2011
- Weidle
- Hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2016
- Kehrer Verlag
- Gebunden
- 112 Seiten
- Erschienen 2021
- DISTANZ Verlag
- Hardcover
- 348 Seiten
- Erschienen 1982
- Springer
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2022
- Hirmer
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2016
- De Gruyter
- Kartoniert
- 109 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlagshaus Berlin
- Kartoniert
- 72 Seiten
- Erschienen 2001
- Echter
- Kartoniert
- 135 Seiten
- Erschienen 2014
- Westermann Bildungsmedien V...
- Gebunden
- 67 Seiten
- Erschienen 2019
- Poetenladen
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2020
- DISTANZ Verlag
- Taschenbuch
- 224 Seiten
- Volk Verlag
- Hardcover
- 76 Seiten
- Erschienen 2021
- LöwenStern Verlag
- Taschenbuch
- 144 Seiten
- Erschienen 2023
- modo