
Kinderarbeit? Ein pädagogisches Fragezeichen!
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Veränderungen der Kinderarbeit werden in dieser Untersuchung aus einer historischen Analyse der Produktionsweise abgeleitet. In der Abgrenzung zu einseitigen ökonomistischen Erklärungsversuchen wird auf die Wirksamkeit emanzipatorischer und philanthropischer Bewegungen und auf die bildungspolitischen Diskussionen in der Arbeiterbewegung zur Kinderarbeit verwiesen. Mit Informatisierung, Entgrenzung und Subjektivierung werden gegenwärtige Veränderungen identifiziert und die Annäherung der Arbeitswelt der Kinder an die Arbeit der Erwachsenen diagnostiziert. Unter kapitalistischen Bedingungen wird die Verkehrung der Subjektivierung in eine Infantilisierung festgestellt und die geringe Tragfähigkeit pädagogischer Lösungen beklagt. von Kirchhöfer, Dieter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor: Dieter Kirchhöfer, Studium der Pädagogik, danach als Lehrer und Fachschullehrer tätig; Studium der Philosophie; 1972 Promotion und 1981 Habilitation zu erkenntnistheoretischen Fragen pädagogischer Handlungsanweisungen; Tätigkeiten als Hochschullehrer in Dresden, Zwickau, Berlin, Potsdam; Forschungen und Veröffentlichungen zu bildungsphilosophischen und kindheitssoziologischen Fragen.
- Kartoniert
- 163 Seiten
- Erschienen 2021
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Hardcover
- 612 Seiten
- Erschienen 2016
- Westermann Schulbuchverlag
- paperback -
- Erschienen 1999
- Kösel
- paperback
- 148 Seiten
- Erschienen 2012
- Diplomica Verlag
- perfect -
- Stam,
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2015
- Bananenblau
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2016
- verlag das netz
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2023
- Residenz
- hardcover
- 501 Seiten
- Böhlau Köln
- Kartoniert
- 221 Seiten
- Erschienen 2017
- modernes lernen
- Gebunden
- 530 Seiten
- Erschienen 2021
- Westermann Schulbuchverlag
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2006
- Westermann Schulbuchverlag