
Die politische Dimension der Anthropologie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Aufklärungsforscher Andreas Heyer thematisiert in seiner Studie die politische Anthropologie Rousseaus. Auf der Basis einer interpretativen Rekonstruktion des gesamten Werkes entwickelt er die These, dass Rousseau nicht nur auf dem Boden der Aufklärung stand, sondern die Diskurse der Epoche an zentralen Stellen prägte. Dies betrifft seine Romane ebenso wie die kulturkritischen Schriften oder die späten autobiographischen Abhandlungen. Seine Ausführungen bündelt der Verfasser in dem Versuch einer Verankerung Rousseaus zwischen den Themenfeldern Utopie, Kontraktualismus und Geschichtsphilosophie, wobei verschiedene Ausblicke auf weitere Autoren des 18. Jahrhunderts und der Französischen Revolution das Bild abrunden. von Heyer, Andreas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor: Der Politikwissenschaftler und Utopieforscher Andreas Heyer, geboren 1974, promovierte mit einer Arbeit über Denis Diderot. Zuletzt erschien von ihm ein zweibändiges Lehrbuch über die Französische Aufklärung um 1750.
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter
- paperback
- 32 Seiten
- Erschienen 2017
- Grin Verlag
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2003
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 456 Seiten
- Erschienen 1996
- GALLIMARD
- paperback
- 324 Seiten
- Erschienen 1996
- Routledge
- Kartoniert
- 422 Seiten
- Erschienen 2013
- Mohr Siebeck
- perfect
- 240 Seiten
- Paulusverlag