 
Die politische Dimension der Anthropologie
Kurzinformation
 Handgeprüfte Gebrauchtware
Handgeprüfte Gebrauchtware
 Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
 Faire Preise
Faire Preise
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Aufklärungsforscher Andreas Heyer thematisiert in seiner Studie die politische Anthropologie Rousseaus. Auf der Basis einer interpretativen Rekonstruktion des gesamten Werkes entwickelt er die These, dass Rousseau nicht nur auf dem Boden der Aufklärung stand, sondern die Diskurse der Epoche an zentralen Stellen prägte. Dies betrifft seine Romane ebenso wie die kulturkritischen Schriften oder die späten autobiographischen Abhandlungen. Seine Ausführungen bündelt der Verfasser in dem Versuch einer Verankerung Rousseaus zwischen den Themenfeldern Utopie, Kontraktualismus und Geschichtsphilosophie, wobei verschiedene Ausblicke auf weitere Autoren des 18. Jahrhunderts und der Französischen Revolution das Bild abrunden. von Heyer, Andreas
Produktdetails
 
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor: Der Politikwissenschaftler und Utopieforscher Andreas Heyer, geboren 1974, promovierte mit einer Arbeit über Denis Diderot. Zuletzt erschien von ihm ein zweibändiges Lehrbuch über die Französische Aufklärung um 1750.
- Kartoniert
- 150 Seiten
- Erschienen 2007
- Brill | Fink
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2020
- Oekom Verlag GmbH
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2022
- Junius Verlag
- Kartoniert
- 422 Seiten
- Erschienen 2013
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 143 Seiten
- Erschienen 2010
- Duncker & Humblot
- Kartoniert
- 187 Seiten
- Erschienen 2021
- Hatje Cantz Verlag
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2023
- Pustet, F
- Gebunden
- 146 Seiten
- Erschienen 2014
- Suhrkamp Verlag
- perfect
- 259 Seiten
- Erschienen 1990
- n/a
- paperback
- 493 Seiten
- Erschienen 1997
- Orbis Books
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Paragon House



 

