
Adaptivität und Stabilität der Berufsausbildung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Adaptivität und Stabilität der Berufsausbildung von Buer, Jürgen van
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die Herausgeber: Jürgen van Buer ist Inhaber des Lehrstuhls für Wirtschaftspädagogik an der Humboldt-Universität zu Berlin. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen der empirischen Berufsbildungsforschung mit den Schwerpunkten Integration Jugendlicher in die berufliche Ausbildung bzw. in das Erwerbsleben, dort besonders der Risikolerner, Schulentwicklung unter Einbezug der Lehr-Lern-Forschung, Controlling von Institutionen der (wirtschafts-)beruflichen Ausbildung/Qualifizierung, dort besonders der Entwicklung der Kompetenzprofile des Leitungspersonals, sowie international vergleichbare Berufsbildungsforschung. Olga Zlatkin-Troitschanskaia ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Wirtschaftspädagogik an der Humboldt-Universität zu Berlin. Ihr Forschungsschwerpunkt liegt im Bereich der Wirksamkeitsanalysen komplexer bildungspolitischer Reformstrategien und Effektivitätsanalysen von alternativen Berufsvorbereitungs- und Ausbildungsmodellen im Berufsbildungssystem; ein besonderer Fokus liegt dabei auf den qualitativen und quantitativen Methoden empirischer (Berufs-)Bildungsforschung.
- paperback
- 295 Seiten
- Erschienen 2014
- wbv Media
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2010
- wbv Media
- Kartoniert
- 245 Seiten
- Erschienen 2015
- wbv Media
- Kartoniert
- 180 Seiten
- Erschienen 2008
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Kartoniert
- 217 Seiten
- Erschienen 1993
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- paperback
- 89 Seiten
- Erschienen 2000
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Waxmann
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- Kartoniert
- 178 Seiten
- Erschienen 2014
- wbv Media
- hardcover
- 278 Seiten
- Erschienen 2025
- V&R unipress