Die Handwerksinnungen in der staatlichen dualen Ordnung des Handwerks: Zur Frage einer Innungspflichtmitgliedschaft und eines ... und europäischen öffentlichen Recht, Band 6)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Die Handwerksinnungen in der staatlichen dualen Ordnung des Handwerks" von Martin Will untersucht die rechtliche Stellung und Funktion von Handwerksinnungen innerhalb der dualen Struktur des deutschen Handwerksrechts. Ein zentraler Aspekt ist die Frage, ob eine Pflichtmitgliedschaft in Innungen erforderlich oder gerechtfertigt ist. Will analysiert die historische Entwicklung, rechtliche Grundlagen und aktuellen Herausforderungen der Innungspflichtmitgliedschaft und setzt diese in einen Kontext mit dem europäischen öffentlichen Recht. Der Autor beleuchtet sowohl nationale als auch europäische Perspektiven und diskutiert mögliche Reformansätze zur Anpassung an moderne Anforderungen im Handwerk.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die Autoren: Steffen Detterbeck wurde an der Universität Passau promoviert und habilitiert. Er ist Inhaber des Lehrstuhls für Staats- und Verwaltungsrecht an der Philipps-Universität Marburg. Martin Will wurde an der Universität Mannheim promoviert. Masterstudium an der University of Cambridge. Derzeit Wissenschaftlicher Assistent und Habilitand an der Philipps-Universität Marburg.
- hardcover
- 792 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- Gebunden
- 405 Seiten
- Erschienen 2017
- Haufe
- Kartoniert
- 356 Seiten
- Erschienen 2004
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Hardcover -
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- paperback
- 246 Seiten
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 2223 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- hardcover
- 3103 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Gebunden
- 423 Seiten
- Erschienen 2013
- Erich Fleischer Verlag
- hardcover
- 250 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer
- Kartoniert
- 395 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Kartoniert
- 258 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- Gebundene Ausgabe
- 3000 Seiten
- Erschienen 2020
- Bund-Verlag GmbH
- hardcover
- 2875 Seiten
- Erschienen 2014
- Vahlen
- paperback
- 353 Seiten
- Erschienen 2025
- Nomos
- Gebunden
- 1224 Seiten
- Erschienen 2009
- Dietz, J.H.W., Nachf.




