Einzelstaatlicher Protektionismus und föderale Rechtsprechung in einem Gemeinsamen Markt
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Gegenstand der Arbeit ist ein Vergleich zwischen der Rechtsprechung des EuGH und des U.S. Supreme Court zu einzelstaatlichen Regelungen, die den freien Warenverkehr innerhalb des europäischen und des amerikanischen Binnenmarktes behindern. Untersucht wird insbesondere die Verfolgung protektionistischer Ziele durch die Ausgestaltung des Steuerrechts und die Gewährung von Beihilfen. Hier haben die Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaft ebenso wie die amerikanischen Bundesstaaten in der Vergangenheit großen Erfindungsreichtum beim Einsatz von Schutzmaßnahmen zugunsten ihrer einheimischen Wirtschaft bewiesen. von Stark, Andrea
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die Autorin: Andrea Stark wurde 1975 in Wiesbaden geboren. Von 1994 bis 2000 studierte sie Rechtswissenschaft in Konstanz und Lüttich. Ihre Promotion an der Universität Konstanz schloß sie 2002 ab. Zur Zeit ist sie Referendarin in Wiesbaden.
- Gebunden
- 436 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- Kartoniert
- 380 Seiten
- Erschienen 2010
- Mohr Siebeck
- hardcover
- 375 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer
- paperback
- 246 Seiten
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2022
- Mohr Siebeck
- Hardcover -
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- hardcover
- 664 Seiten
- Erschienen 2024
- Kluwer Law International
- Hardcover -
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- hardcover
- 3176 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 290 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- paperback
- 584 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- Kartoniert
- 728 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck




