
Frauenpolitik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
«Frauenpolitik» basiert auf der These, daß es Frauenpolitikerinnen nicht darum geht, die verlorene Eigenmächtigkeit als Frauen wiederzuerlangen. Ihr Ziel ist vielmehr, offiziell als Politikerinnen über gleich viel Geld und Macht wie ihre männlichen Kollegen zu verfügen. Sie wollen also nicht die frauenfeindliche, patriarchale Herrschaft abschaffen, sondern aktiv daran teilnehmen. Davon ausgehend frage ich nach der Entwicklung patriarchaler Herrschaft und den weiblichen Rollen darin. Dazu gehören auch die aktuellen Strategien von Frauen, sich als Weibliche abzuschaffen, um vermeintlich als «Gleiche» an der männlichen Machtpolitik teilhaben zu können. Was aber, wenn die Wahnvorstellung eines Herr-schenden Geschlechts aus Männern und geschlechtslosen «Frauen» Wirklichkeit würde? Die Dissidenz zur staatlich inszenierten Frauenpolitik ist meine Antwort darauf. von Krammer, Renate
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die Autorin: Renate Krammer wurde 1971 in Salzburg geboren. Nach der Matura 1990 Studium der Politikwissenschaft in Innsbruck mit Schwerpunkt Frauenforschung, Abschluß 1995. Derzeit Doktoratsstudium im Fach Politikwissenschaft. Vorläufiger Arbeitstitel der Dissertation: «Die Auswirkungen der Modernisierung auf matriarchale Gesellschaften».
- Hardcover -
- Polity
- paperback
- 292 Seiten
- Erschienen 2016
- Budrich UniPress Ltd.
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2024
- Droemer HC
- hardcover
- 254 Seiten
- Erschienen 2024
- wbg Academic in der Verlag ...
- Kartoniert
- 490 Seiten
- Erschienen 2019
- Harvard University Press
- Kartoniert
- 106 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Gabler