
Die zweifelhafte Schuldfähigkeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im Grenzgebiet von Anthropologie, Ethik und Recht hilft die allgemeine Grunderfahrung menschlicher Freiheit dem Beurteiler nicht weiter, solange nicht gezeigt wird, wie sie gewußt werden kann. Die bisherige Art der medizinisch-psychologischen Behandlung der Frage, ob Freiheit gewußt werden kann, mußte in der Praxis den fatalen Eindruck erwecken, die forensischen Psychowissenschaften hätten sich damit abgefunden, daß das Problem grundsätzlich nicht gelöst werden könne. Wie eine systematische Beurteilung möglich ist, wird in diesem Buch anhand von 127 Fällen der alltäglichen Gutachtenspraxis erfahrungsnah gezeigt. von Luthe, Rainer
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor: Rainer Luthe wurde 1932 geboren. Er studierte Medizin in Deutschland und Frankreich. Facharztausbildung und Habilitation 1969 (Psychiatrie und Neurologie). 1993 erhielt er die Ehrenpromotion der rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Trier. Seit 1965 leistet er intensive forensisch-praktische und wissenschaftliche Tätigkeit.
- Gebunden
- 808 Seiten
- Erschienen 2020
- Erich Schmidt Verlag GmbH & Co
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer
- paperback
- 292 Seiten
- Erschienen 2016
- hansebooks
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- Gebunden
- 544 Seiten
- Erschienen 2021
- Otto Schmidt/De Gruyter
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2012
- Metropolis
- Kartoniert -
- Erschienen 2019
- Hemmer-Wüst
- perfect
- 100 Seiten
- Erschienen 2016
- Mediamixx
- Kartoniert
- 302 Seiten
- Erschienen 2017
- Beck C. H.
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2014
- Nomos
- Kartoniert
- 139 Seiten
- Erschienen 2021
- hemmer/wüst Verlagsgesellsc...