
Die Quantifizierung des Vertrauens.: Eine Untersuchung der Transparenzanforderungen an das Kreditscoring vor dem Abschluss von ... Kreditwesen. Abteilung B: Rechtswissenschaft)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Die Quantifizierung des Vertrauens" von Philipp Tilk untersucht die rechtlichen Anforderungen an die Transparenz im Bereich des Kreditscorings. Es beleuchtet, wie Vertrauen zwischen Kreditgebern und -nehmern durch transparente Scoring-Verfahren gestärkt werden kann. Tilk analysiert die rechtlichen Rahmenbedingungen und diskutiert, welche Informationen vor einem Kreditabschluss offengelegt werden sollten, um den Schutz der Verbraucher zu gewährleisten. Dabei wird insbesondere auf die Balance zwischen dem Schutz persönlicher Daten und der Notwendigkeit einer informierten Kreditentscheidung eingegangen. Das Werk bietet eine fundierte Analyse für Juristen und Fachleute im Kreditwesen, die sich mit den Herausforderungen der Digitalisierung und Automatisierung in diesem Bereich auseinandersetzen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 302 Seiten
- Erschienen 2017
- Beck C. H.
- Hardcover -
- Erschienen 2007
- Springer
- perfect -
- Erschienen 1991
- Haupt
- Kartoniert
- 223 Seiten
- Erschienen 2012
- Nomos
- Hardcover
- 322 Seiten
- Erschienen 2009
- Wiley
- paperback
- 392 Seiten
- Erschienen 2012
- NWB Verlag
- Kartoniert
- 370 Seiten
- Erschienen 1995
- Vieweg+Teubner Verlag
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2018
- Knapp, Fritz