
Jahrbuch für Pädagogik 1995
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Aus Anlaß der fünfzigjährigen Wiederkehr der Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz werden die Konsequenzen thematisiert, die sich für die Pädagogik aus der Tatsache von Auschwitz ergeben. Somit wird eine Diskussion wieder aufgenommen, die seit 1989/90 weithin zum Erliegen gekommen ist. Dabei symbolisiert Auschwitz einen pädagogisch mitzuverantwortenden Tatbestand. Auschwitz hat den Mythos («relativ») autonomen pädagogischen Denkens endgültig notorisch werden lassen, und die traditionellen pädagogischen Kategorien sind durch die geschichtliche wie gegenwärtige Tatsache systematischer Menschenvernichtung eindringlich in Frage gestellt. Indem die Autor(inn)en unterschiedliche Aspekte der Theorie und Praxis von Erziehung in ihrem Verhältnis zu Auschwitz reflektieren, versuchen sie dazu beizutragen, die Pädagogik auf deren Verantwortung für die Ermöglichung von Mündigkeit der nachwachsenden Individuen hinzuweisen. von Beutler, Kurt
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die Beiträger: Hans-Jochen Gamm, Werner Bergmann, Rainer Erb, Sibylle Hübner-Funk, Gerd Steffens, Hasko Zimmer, Kurt Beutler, Ulrich Wiegmann, Franciszek Ryszka, Chaim Schatzker, Hugo Timmermann, Aliki/Letizia/Philipp, Heinz Sünker, Heide Berndt, Karl-Christoph Lingelbach, Hanns-Fred Rathenow, Norbert Weber.
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa
- paperback
- 260 Seiten
- Erschienen 2010
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 255 Seiten
- Erschienen 2017
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 245 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 350 Seiten
- Erschienen 2005
- Nomos
- Gebunden
- 832 Seiten
- Erschienen 2020
- Cornelsen Verlag
- hardcover
- 225 Seiten
- Erschienen 1998
- J.B. Metzler
- Kartoniert
- 182 Seiten
- Erschienen 2019
- Psychosozial-Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1971
- -
- Gebunden
- 656 Seiten
- Erschienen 2014
- Pearson Studium