
Die Entwicklung des kritischen Jugendprogramms im Zweiten Deutschen Fernsehen und seine Zielgruppe
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die vorliegende Untersuchung eröffnet vor dem Hintergrund klassischer Jugendkonzepte einen Zugang zum Problem der Zielgruppenkonzeptionen im kritischen Jugendprogramm. Auf der Basis wissenschaftlicher Jugendkonzepte, der massenmedialen Zielgruppenproblematik von Jugendprogramm, historiografischer Darstellung und systematischer Überlegungen über die Zugangsbedingungen und Zugangsaporien werden drei ZDF-Reihen («Direkt», «Schülerexpress» und «Doppelpunkt») analysiert, die dem Sender sein Jugendprofil gegeben haben. Vom Versuch der authentischen Selbstdarstellung von Jugendgruppen in den 70er Jahren bis zu den wohlinszenierten Talkrunden unserer Tage vollzieht sich hier ein Wandel von streng definierten Jugendvorstellungen bis hin zur Auflösung definitiver Zielgruppenvorstellungen. von Mattusch, Uwe
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die Dissertation wurde von Prof. Dr. H.D. Erlinger an der Universität Gesamthochschule Siegen betreut.
- Hardcover
- 89 Seiten
- Erschienen 2013
- Hogrefe Verlag
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 1981
- Leske
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- Kartoniert
- 300 Seiten
- Erschienen 2010
- VISTAS Verlag
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2021
- Carl-Auer Verlag GmbH
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2000
- LIT
- paperback
- 718 Seiten
- Erschienen 2000
- Nomos
- hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer