
Altgermanistische Editionswissenschaft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Grundlage jeder literaturwissenschaftlichen Betätigung sind Texte. Besonders im Bereich mittelalterlicher Literatur sind Texte jedoch nicht unmittelbar zugänglich, stellen keine 'feste' Größe dar, müssen für eine weitergehende Beschäftigung allererst 'hergestellt' werden. Im Laufe der Geschichte der Germanistik hat man das Problem der 'Textherstellung' in vielfältiger Weise zu lösen versucht, und bis heute stehen sich mehr oder minder stark konkurrierende Ansätze gegenüber. Dieser Band versammelt 25 Fachbeiträge aus zwei Jahrhunderten und dokumentiert wesentliche Stationen und Positionen altgermanistischer Editionswissenschaft. Eine Einführung und eine Bibliographie stehen dem Dokumentarteil zur Seite. von Bein, Thomas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Herausgeber ist wissenschaftlicher Assistent an der Universität Bonn. Beiträge von: Thomas Bein, Karl Lachmann, Wilhelm Grimm, Jacob Grimm, Friedrich Heinrich von der Hagen, Carl von Kraus, Moriz Haupt, A. Hübner, Karl Stackmann, P.F. Ganz, Werner Höver, Helmut Lomnitzer, Hugo Moser, Burghart Wachinger, Johannes Janota, Günther Schweikle, Christoph Cormeau, Oskar Reichmann, Georg Steer, Werner Schröder, Rudolf Bentzinger, Wilhelm Ott
- Kartoniert
- 509 Seiten
- Erschienen 2012
- J.B. Metzler
- Hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- Kartoniert
- 682 Seiten
- Erschienen 2012
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Kartoniert
- 486 Seiten
- Erschienen 2007
- Peter Lang AG, Internationa...
- Kartoniert
- 354 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter
- Kartoniert
- 434 Seiten
- Erschienen 2022
- Synchron
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2016
- Klett Sprachen GmbH
- Kartoniert -
- Erschienen 2007
- De Gruyter
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2016
- UTB
- Kartoniert
- 450 Seiten
- Erschienen 2010
- De Gruyter