
Frauen und Familien im Fernsehen der Bundesrepublik: Eine Untersuchung zu fiktionalen Serien von 1954 bis 1976: Eine Untersuchung zu fiktionalen ... zur Literatur- und Kulturgeschichte, Band 47)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Frauen und Familien im Fernsehen der Bundesrepublik: Eine Untersuchung zu fiktionalen Serien von 1954 bis 1976" von Judith Beile bietet eine umfassende Analyse der Darstellung von Frauen und Familien in westdeutschen Fernsehserien während der Nachkriegszeit. Beile untersucht, wie sich gesellschaftliche Normen und Rollenbilder in den populären Medien widerspiegelten und welche Veränderungen im Laufe der Jahre erkennbar sind. Die Studie konzentriert sich auf die Zeitspanne von 1954 bis 1976 und zeigt auf, wie das Fernsehen als kulturelles Medium zur Konstruktion und Vermittlung von Geschlechterrollen beitrug. Dabei wird auch der Einfluss historischer, sozialer und politischer Entwicklungen auf die Inhalte dieser Serien beleuchtet. Das Werk ist Teil einer Reihe zur Literatur- und Kulturgeschichte, was den interdisziplinären Ansatz unterstreicht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 1981
- Leske
- Gebunden
- 96 Seiten
- Erschienen 2021
- Jonas Verlag
- Kartoniert
- 222 Seiten
- Erschienen 2009
- Chronos
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2024
- Aviva