
Ethik bei der Auswahl von Führungskräften
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wenn der vielzitierte Boom der Wirtschaftsethik mehr ist als eine Modewelle, muß sich Ethik gerade dort zeigen, wo wichtige Entscheidungen für die Zukunft fallen: in der Praxis der Auswahl von Führungskräften. In der vorliegenden Arbeit wird diese Schnittstelle zwischen Unternehmen und Gesellschaft auf ihre Ethik hin untersucht. Die Analyse von Stellenanzeigen, einer Befragung von 118 Unternehmen sowie einer Befragung von Führungskräften und «Personalauswählern» zeigt Trends und Defizite in den einzelnen Branchen auf, anhand derer Kriterien für die Weiterbildung von Führungskräften und eine «neue Ethik der Personalauswahl» entwickelt werden. von Schneider, Armin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor: Armin Schneider wurde 1964 in Koblenz geboren. Nach dem Studium der Sozialarbeit war er zunächst im Sozialdienst des Landgerichts Koblenz tätig. Seit 1988 arbeitet er als Referendar beim Kolpingwerk in Frankfurt/M. in der Jugend- und Erwachsenenbildung. Daneben absolvierte er an der Universität Frankfurt ein weiterführendes Studium der Erziehungswissenschaften mit den Nebenfächern Psychologie und Theologie.
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 319 Seiten
- Erschienen 2016
- Vahlen
- Hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Gabler
- Gebunden
- 222 Seiten
- Erschienen 2010
- Campus
- Audio-CD -
- Erschienen 2021
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 219 Seiten
- Erschienen 2020
- Gabal
- Kartoniert
- 276 Seiten
- Erschienen 2022
- Evangelische Verlagsanstalt
- Kartoniert
- 213 Seiten
- Erschienen 2018
- Brill | Schöningh
- Kartoniert
- 276 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer Gabler
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2007
- Erich Schmidt Verlag
- Kartoniert
- 332 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2011
- Gabler Verlag
- Gebunden
- 576 Seiten
- Erschienen 2019
- Redline Verlag
- Gebunden
- 207 Seiten
- Erschienen 2023
- Molden Verlag in Verlagsgru...