
Führung und Angst
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Untersuchung greift ein weitgehend vernachlässigtes aber wesentliches Thema der psychologischen Führungsforschung auf. Anhand einer empirischen Erfassung und Analyse werden als Führungsängste, Versagens-, Isolations- und Leistungsängste sowie Ängste hinsichtlich der privaten Auswirkungen beruflicher Tätigkeit, als Angstabwehrstrategien die Verdrängung, der Angsttransfer und die Anpassung ausgemacht. Zudem wird belegt, daß die Mehrzahl dieser Strategien selbst wieder ein höheres Angstpotential schafft. Daraus werden deutliche Korrekturforderungen und Perspektiverweiterungen der bisherigen Führungsforschung abgeleitet, die einen grundlegend neuen, längst überfälligen Beitrag zur Analyse und zum Verständnis des Führungsgeschehens bilden. Schließlich propagiert die Studie einen Umgang mit der Angst, der sich von der üblichen Personalisierung abhebt. von Bröckermann, Reiner
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 102 Seiten
- Erschienen 2018
- Morawa Lesezirkel GmbH
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Hoffmann und Campe
- Gebunden
- 1016 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- Audio-CD -
- Erschienen 2021
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 180 Seiten
- Erschienen 2019
- Metroplitan
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2011
- Trumpeter
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2020
- tredition
- Klappenbroschur
- 255 Seiten
- Erschienen 2019
- O.W. Barth
- hardcover
- 170 Seiten
- Erschienen 2004
- Gabler Verlag
- Kartoniert
- 154 Seiten
- Erschienen 2010
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 223 Seiten
- Erschienen 2017
- Kösel-Verlag
- Kartoniert
- 286 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz
- Audio-CD -
- Erschienen 2012
- Ernst Reinhardt Verlag
- Gebunden
- 318 Seiten
- Erschienen 2020
- Kailash