
Studien zu Rubens' Konstantinszyklus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Zu Beginn der zwanziger Jahre des 17. Jhdts. fertigte Peter Paul Rubens in französichem Auftrag die Skizzen für eine Tapisseriefolge zum Leben Kaiser Konstantins des Grossen. Ausgehend von der Bildtradition wird die politische Ikonografie von Rubens' ursprünglichem Programm entschlüsselt. Die historische Brisanz des Konstantinszyklus im Zusammenhang der Hugenottenaufstände wird ebenso deutlich wie seine bisher in der Forschung vernachlässigte Bedeutung im Kräftefeld des Konflikts zwischen Frankreich und Habsburg. Dabei wird Rubens' Anteil an der künstlerischen Propaganda miteinander konkurrierender Grossmächte eingehend erörtert. Ein Katalogteil legt die Inspirationsquellen von Rubens' Entwürfen offen und vollzieht den Prozess seiner Bildschöpfungen nach. von Krüger, Peter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2003
- Jonas Verlag
- hardcover -
- -
- paperback -
- Erschienen 1999
- -
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2011
- Pustet, F
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 1995
- Rowohlt Taschenbuch
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Benziger
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 1987
- Auxilium,
- hardcover
- 239 Seiten
- Erschienen 2006
- Bonifatius Verlag