
Peter Paul Rubens': Diss. (Studien zur internationalen Architektur- und Kunstgeschichte)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Peter Paul Rubens: Diss.“ von Eveliina Juntunen ist eine wissenschaftliche Untersuchung, die sich mit dem Werk und der künstlerischen Bedeutung des flämischen Malers Peter Paul Rubens beschäftigt. Das Buch gehört zur Reihe „Studien zur internationalen Architektur- und Kunstgeschichte“ und bietet eine tiefgehende Analyse von Rubens' Einfluss auf die Kunstgeschichte sowie seine Rolle in der europäischen Barockmalerei. Juntunen beleuchtet dabei sowohl stilistische als auch thematische Aspekte von Rubens' Arbeiten, untersucht seine Techniken und Kompositionen und stellt sie in den Kontext der damaligen kulturellen und gesellschaftlichen Strömungen. Durch diese umfassende Betrachtung wird ein detailliertes Bild von Rubens' Schaffen gezeichnet, das sowohl für Kunsthistoriker als auch für Interessierte an barocker Kunst von Interesse ist.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 3960 Seiten
- Duden ein Imprint von Corne...
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2006
- Birkhäuser
- Gebunden
- 800 Seiten
- Erschienen 2014
- Scheidegger & Spiess
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2015
- Arch+
- Gebunden
- 295 Seiten
- Erschienen 2005
- C.H.Beck