
Prototypenorientierte Untersuchungen zur Pluralbildung der Substantive und ihre didaktischen Folgen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Prototypenorientierten Untersuchungen verfolgen zwei Ziele: Erstens sollen auf einer breiten empirischen Materialgrundlage die Regeln der Pluralbildung des nominalen Lexikons im Standarddeutschen ermittelt und zweitens die gewonnenen linguistischen Ergebnisse für den Deutsch-als-Fremdsprache-Unterricht didaktisch aufbereitet werden. Im Unterschied zu den bisherigen Untersuchungen zur Pluralbildung der Substantive wird hier ein neuer Weg zur Entschlüsselung der Pluralregeln vorgeschlagen, und zwar mit Hilfe der Prototypentheorie. Es wird gezeigt, dass die Organisation der Pluralformen entlang von Prototypen geschieht, deren Kategorisierung nahezu vollständig durch phonologische Eigenschaften gesteuert wird. Diese Ergebnisse werden in ein didaktisches Konzept umgesetzt, das die praktische Anwendung der prototypenorientierten Erklärung der Pluralbildung im DaF-Unterricht ermöglicht. von Frey, Evelyn
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die Autorin: Evelyn Frey, geboren 1959 in Roding, studierte Linguistik, Mediävistik und Philosophie in München. Nach ihrer Promotion im Jahre 1988 war sie als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Germanistische Linguistik an der Universität München tätig. Seit ihrer Habilitation im Jahre 2001 ist sie Privatdozentin an der Universität Augsburg. Neben ihrer wissenschaftlichen Tätigkeit ist sie im Goethe-Insititut beschäftigt und heute dort Leiterin der Prüfungszentrale. Ihre Forschungsschwerpunkte sind neben der historischen Sprachwissenschaft vor allem Phonologie und ihre Einsatzmöglichkeiten im DaF-Unterricht.
- Gebunden
- 373 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2007
- Waxmann
- Hardcover
- 588 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- Kartoniert
- 181 Seiten
- Erschienen 2017
- Wochenschau Verlag
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2012
- Fillibach bei Klett
- paperback
- 306 Seiten
- Erschienen 1996
- Hodder Arnold
- Kartoniert
- 354 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter
- paperback
- 279 Seiten
- Erschienen 2016
- Budrich UniPress Ltd.
- paperback
- 366 Seiten
- Erschienen 1966
- MIT Press
- Geheftet
- 72 Seiten
- Erschienen 2013
- KOHL VERLAG Der Verlag mit ...
- Kartoniert
- 202 Seiten
- Erschienen 2012
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 1981
- Leske
- Kartoniert
- 235 Seiten
- Erschienen 2015
- Haupt Verlag