
Qualitätsungewißheit bei Gütern mit Vertrauenseigenschaften
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Qualitätsungewißheit erfaßt das Problem asymmetrischer Information bei Vertrauenseigenschaften und geht über Qualitätsunsicherheit hinaus, die nur bei Erfahrungseigenschaften auftritt. Informationsökonomische Modelle können Qualitätsungewißheit bisher nur unzureichend analysieren. Zur Behebung dieses Mangels werden Entscheidungen unter Qualitätsungewißheit auf Basis der Choquet-Erwartungsnutzentheorie als Entscheidungen unter Ambiguität modelliert. Die so mögliche Analyse zeigt die spezifischen Dimensionen von Qualitätsungewißheit auf: Es existiert eine zusätzliche Ursache für Marktversagen (vertrauensbedingte Adverse Selektion), und Marktgleichgewichte sind stets suboptimal; das Vertrauen in die Informationsquelle beeinflußt die Informationsübermittlung und macht vertrauensbildende Maßnahmen notwendig. von Benner, Dietrich
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor: Dietrich Benner, geboren 1969, studierte Mathematik an der TH Darmstadt und Philosophie an der Universtität Gießen. Er war als Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Göttingen und der Universität Hohenheim tätig. Im Jahr 2000 promovierte er an der Universität Hohenheim.
- perfect
- 149 Seiten
- Erschienen 1996
- Versus
- Kartoniert
- 370 Seiten
- Erschienen 1995
- Vieweg+Teubner Verlag
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer Berlin Heidelberg
- hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2016
- Taylor & Francis Inc
- hardcover
- 298 Seiten
- Erschienen 1997
- Delmar Cengage Learning
- Gebundene Ausgabe
- 274 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 422 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS