"Almas Kinder" - Generationswechsel in der Wissenschaft?
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Personalentwicklung wissenschaftlicher Einrichtungen wird sich in nächster Zeit dramatisch beschleunigen. Viele ProfessorInnen werden bereits in wenigen Jahren das Emeritierungsalter erreichen. Der nachfolgenden Generation fällt die Aufgabe zu, im Rahmen angestrebter Bildungsreformen die Hochschule neu zu gestalten. Im vorliegenden Sammelband werden die anstehenden Herausforderungen aus der Perspektive der JungwissenschaftlerInnen reflektiert. Zur Sprache kommen Aspekte der Selbst- und Fremdwahrnehmung, Auswirkungen des Generationswechsels auf die Fachwissenschaften sowie berufsbiographische Orientierungen von JungakademikerInnen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die Herausgeberinnen: Ursula Bredel, geboren 1965, ist Wissenschaftliche Assistentin an der Universität zu Köln. Nicole Hoffmann, geboren 1966, ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Koblenz.
- Kartoniert
- 266 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Gabler
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2008
- Beltz
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2015
- DETAIL
- Kartoniert
- 88 Seiten
- Erschienen 2015
- Centaurus Verlag & Media
- paperback
- 500 Seiten
- Erschienen 2017
- NOVA MD
- Klappenbroschur
- 432 Seiten
- Erschienen 2022
- Plassen Verlag
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2013
- Gabler Verlag




