
Gelegenheitsmusik in den «Vitae Pomeranorum»: Historische Grundlagen, Ausgewählte Werke, Kommentar und Katalog (Greifswalder Beiträge zur Musikwissenschaft, Band 8)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Gelegenheitsmusik in den «Vitae Pomeranorum»: Historische Grundlagen, Ausgewählte Werke, Kommentar und Katalog (Greifswalder Beiträge zur Musikwissenschaft, Band 8)
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor: Peter Tenhaef, geboren 1953 in Geldern am Niederrhein, studierte Musikwissenschaft, Germanistik und Kunstgeschichte in Münster. Dort promovierte er 1982 im Fach Musikwissenschaft. Er war an den Universitäten Regensburg, Greifswald und Rostock sowie an der Musikhochschule Detmold tätig, u.a. als Lehrstuhlvertreter. In Greifswald habilitierte er sich mit einer Arbeit über konzertante Offertorien des Barock. Seit einigen Jahren beschäftigt er sich vor allem mit barocker Gelegenheitsmusik im Ostseeraum.
- hardcover
- 752 Seiten
- Erschienen 1989
- Bertelsmann
- hardcover -
- Erschienen 1991
- Harenberg Kalender,
- turtleback
- 349 Seiten
- Laaber-Verlag
- hardcover
- 512 Seiten
- Erschienen 2010
- Stekovics, J
- hardcover -
- List,
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- Steve-Holger Ludwig
- Geheftet
- 64 Seiten
- Erschienen 2012
- Lugert Verlag
- hardcover
- 140 Seiten
- Ars Vivendi
- paperback
- 504 Seiten
- Erschienen 2019
- Walking Tree Publishers