
Musikphilologie: Grundlagen – Methoden – Praxis (Kompendien Musik)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Musikphilologie: Grundlagen – Methoden – Praxis" von Bernhard Appel ist ein umfassendes Werk, das sich mit den grundlegenden Prinzipien, Methoden und der praktischen Anwendung der Musikphilologie beschäftigt. Das Buch bietet eine Einführung in die wissenschaftliche Erforschung von Musiktexten und -quellen, wobei es sowohl theoretische als auch praktische Aspekte abdeckt. Appel erläutert die Bedeutung der kritischen Edition von Musikwerken und die verschiedenen Techniken zur Analyse und Interpretation historischer Musikhandschriften. Zudem werden methodische Ansätze zur Quellenkritik und zur Rekonstruktion musikalischer Werke vorgestellt. Das Buch richtet sich an Studierende und Forschende der Musikwissenschaft sowie an Praktiker, die sich mit der historischen Aufführungspraxis auseinandersetzen möchten. Es dient als wertvolles Nachschlagewerk für alle, die ein tieferes Verständnis für die philologische Arbeit im Bereich der Musik entwickeln möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 312 Seiten
- Erschienen 1982
- SCHOTT MUSIC GmbH & Co KG, ...
- Kartoniert
- 292 Seiten
- Erschienen 2014
- Bärenreiter Verlag
- board_book
- 110 Seiten
- Erschienen 1997
- Klett- Cotta
- paperback -
- Erschienen 2000
- Klett-Cotta, Stuttgart
- audioCD -
- Erschienen 2009
- Klett
- hardcover
- 728 Seiten
- Barenreiter
- Gebunden
- 417 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 822 Seiten
- Erschienen 2006
- SCHOTT MUSIC GmbH & Co KG, ...
- board_book
- 110 Seiten
- Erschienen 1997
- Klett- Cotta
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2012
- Helbling Verlag