
Warum ein Papst die Rockmusik erfunden hat: Hörenswürdigkeiten von 600 v. Chr. bis heute
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Warum ein Papst die Rockmusik erfunden hat: Hörenswürdigkeiten von 600 v. Chr. bis heute" von Annette Hölzl bietet eine faszinierende Reise durch die Musikgeschichte, beginnend bei den Ursprüngen in der Antike bis hin zur modernen Rockmusik. Das Buch untersucht auf unterhaltsame Weise, wie verschiedene historische und kulturelle Entwicklungen zur Entstehung und Evolution der Musik beigetragen haben, die wir heute kennen. Es beleuchtet ungewöhnliche Verbindungen und Einflüsse, darunter auch überraschende Rollen, die bedeutende Persönlichkeiten – wie ein Papst – in dieser Entwicklung gespielt haben könnten. Mit einem Mix aus historischen Fakten und humorvollen Anekdoten lädt Hölzl dazu ein, Musik aus einer neuen Perspektive zu betrachten und ihre vielschichtigen Ursprünge zu entdecken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2018
- Hannibal Verlag
- Geheftet
- 64 Seiten
- Erschienen 2012
- Lugert Verlag
- audioCD -
- Klett
- paperback
- 719 Seiten
- Erschienen 1983
- Facts On File Inc
- Kartoniert
- 1040 Seiten
- Erschienen 2008
- Rowohlt Taschenbuch
- hardcover -
- Record Info. Services
- audioCD -
- Erschienen 2004
- Klett