
Religiosität in der Postmoderne
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Christliche Religiosität wird unter den Bedingungen der Postmoderne oder Zweiten Moderne plural, subjektiv, säkular. Der «rote Faden» löst sich auf in individuelle Gestaltungen gelebten Glaubens; er droht in einer Mentalität des anything goes zu verschwinden. Wie sieht eine «achtbare Postmoderne» aus? Hier werden Erfahrungen, Bausteine, Angebote reflektiert: theologisch in der Auseinandersetzung mit Schöpfungstheologien, ästhetisch an Kunst und Film, philosophisch im Gespräch mit Lévinas, ökologisch als ethikrelevante Naturzugänge, diskursethisch am Problem des Sterbens, schließlich kirchenpraktisch im Blick auf ein City-Pastoral. von Gerber, Uwe
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Herausgeber: Uwe Gerber, geboren 1939, Studium der Evangelischen Theologie und Philosophie, Gemeinde- und Schultätigkeit in der Württembergischen Landeskirche, Repetent am Evangelischen Stift zu Tübingen, Studienleiter und stellvertretender Akademiedirektor an der Evangelischen Akademie Loccum, Akademischer Oberrat an der Technischen Universität Darmstadt und a.o. Professor für Systematische Theologie an der Universität Basel.
- hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 2020
- Polity Press
- Gebunden
- 216 Seiten
- Erschienen 2022
- Kühlen, B
- hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2012
- Verlag Herder
- perfect -
- Erschienen 1991
- Friedrich Pustet
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2024
- Matthias-Grünewald
- paperback
- 212 Seiten
- Die Blaue Eule