
Beiträge zur Persuasionsforschung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Beiträge zur Persuasionsforschung von Hoffmann, Michael
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die Herausgeber: Michael Hoffmann, Jahrgang 1950, ist Hochschuldozent an der Universität Potsdam. Er studierte Germanistik, Geschichte und Pädagogik an der Universität Leipzig. Promotion 1978, Habilitation 1987. Mehrjährige Tätigkeit an Universitäten in Kuba und China. Bevorzugte Arbeitsgebiete: Kommunikationslinguistik (mit den Schwerpunkten Medienkommunikation und poetische Kommunikation), Varietätenlinguistik, Stilistik, Semiotik. Christine Keßler, Jahrgang 1940, ist außerplanmäßige Professorin an der Universität Potsdam. Sie studierte Germanistik, Geographie und Pädagogik an der Universität Leipzig, wo sie auch mehrere Jahre als wissenschaftliche Mitarbeiterin tätig war. Promotion 1974, Habilitation 1982. Bevorzugte Arbeitsgebiete: Textlinguistik (mit dem Schwerpunkt Textrezeption), Semantik, Lexikologie, Onomastik.
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2005
- Sage Publications, Inc
- paperback -
- Erschienen 2010
- -
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2013
- Hogrefe AG
- paperback
- 230 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- paperback
- 430 Seiten
- Erschienen 1999
- SAGE Publications Inc
- Kartoniert
- 289 Seiten
- Erschienen 2021
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 170 Seiten
- Erschienen 2018
- Desert
- Kartoniert
- 122 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2015
- mvg Verlag
- Gebunden
- 632 Seiten
- Erschienen 2016
- Rheinwerk Design