
Persuasive Technology: First International Conference on Persuasive Technology for Human Well-Being, PERSUASIVE 2006, Eindhoven, The Netherlands, May ... Notes in Computer Science, 3962, Band 3962)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Persuasive Technology: First International Conference on Persuasive Technology for Human Well-Being, PERSUASIVE 2006" ist ein Sammelband, der die Beiträge und Forschungsergebnisse der ersten internationalen Konferenz zu Persuasiver Technologie zusammenfasst. Diese Konferenz fand im Mai 2006 in Eindhoven, Niederlande, statt. Herausgegeben von Wijnand IJsselsteijn und anderen, konzentriert sich das Werk auf die Rolle von Technologie bei der Beeinflussung menschlichen Verhaltens und Wohlbefindens. Die Beiträge behandeln eine Vielzahl von Themen, darunter theoretische Grundlagen persuasiver Technologien, Anwendungsbereiche wie Gesundheitswesen und Bildung sowie ethische Überlegungen. Ziel des Buches ist es, einen umfassenden Überblick über den Stand der Forschung in diesem interdisziplinären Feld zu geben und neue Ansätze zur Förderung des menschlichen Wohlbefindens durch technologische Mittel zu erkunden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Giarte Media Group B.V.
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2005
- Sage Publications, Inc
- Kartoniert
- 358 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- hardcover
- 274 Seiten
- Erschienen 1994
- Springer
- paperback -
- Erschienen 2010
- -
- Kartoniert
- 592 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- paperback
- 500 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- hardcover
- 1518 Seiten
- Erschienen 2012
- Taylor & Francis Inc
- hardcover
- 396 Seiten
- Erschienen 2006
- Jai Press Inc.
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- Hardcover
- 500 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- Kartoniert
- 736 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- Kartoniert
- 729 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer Berlin Heidelberg
- Kartoniert
- 303 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter Oldenbourg