
Kindheit und Schulzeit von 1750-1850
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In den bisher vorliegenden Ansätzen zur Geschichte der Kindheit wurde die Sichtweise der Kinder kaum berücksichtigt. Ziel dieser Arbeit ist es, ihre Perspektive nachträglich bei der Rekonstruktion der historischen Erziehungswirklichkeit aufzunehmen. Subjektive Erlebnisse und Deutungen von Heranwachsenden werden darum mit Hilfe von auf ihre Kindheit und Schulzeit zurückblickenden Autobiographen unterschiedlicher Herkunft beschrieben. Die aus dem Spannungsfeld zwischen Einzelfallstudien und vergleichenden Analysen gewonnenen Erkenntnisse aus den Selbstzeugnissen machen einerseits Unterschiede in bedeutsamen Lebensbedingungen der verschiedenen Stände, andererseits individuelle Reaktionen auf spezifische erzieherische Maßnahmen deutlich. von Ungermann, Silvia
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die Autorin: Silvia Ungermann, geboren 1967, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Erziehungswissenschaft an der Universität Gesamtschule Wuppertal. Arbeitsschwerpunkte: Geschichte der Kindheit, Leben und Werk Janusz Korczaks.
- hardcover
- 190 Seiten
- Meili
- Kartoniert
- 418 Seiten
- Erschienen 2010
- Nomos
- pamphlet
- 16 Seiten
- Erschienen 2014
- Hase und Igel Verlag GmbH
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2008
- Beltz
- Gebunden
- 340 Seiten
- Erschienen 2015
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2021
- Klinkhardt, Julius