

Therapie-Tools Bipolare Störungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Bei der Bipolaren Störung wechseln Niedergeschlagenheit und euphorische (oder reizbare) Phasen einander ab. Stimmung, Antrieb und Aktivität sind in den manischen und depressiven Phasen ganz unterschiedlich ausgeprägt. Die Behandlungsziele für diese Erkrankung sollten sich den jeweiligen Phasen anpassen. Dieser Band der Therapie-Tools-Reihe beinhaltet 148 Arbeits- und Informationsblätter zur Behandlung bipolarer Patienten in allen Phasen. Ein Schwerpunkt liegt auf klassischen verhaltenstherapeutischen Techniken, zusätzlich werden aktuelle Konzepte wie Achtsamkeit und Akzeptanz, Metakognitives Training (MKT), Emotions- und Impulsregulation sowie das Training von Problemlösefertigkeiten integriert. Aus dem Inhalt: Grundlagen ¿ Erklärungsmodelle ¿ Früherkennung ¿ Emotionen und Impulskontrolle ¿ Achtsamkeit und Akzeptanz ¿ Ressourcen und Wohlbefinden fördern ¿ Entspannung ¿ Stressbewältigung und Regelung des Schlafverhaltens ¿ Problemlösestrategien ¿ Metakognitives Training (MKT) ¿ Rückfallprophylaxe und Notfallmaßnahmen ¿ Einbezug der Angehörigen
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. med. Martin Schäfer, Chefarzt der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Essen-Mitte. Prof. Dr. med. Andreas Reif, Direktor der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie der Universität Frankfurt/Main. Prof. Dr. med. Georg Juckel, Ärztlicher Direktor der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Präventivmedizin der Universität Bochum.
- Kartoniert
- 127 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2014
- Beltz
- Gebunden
- 219 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz
- paperback
- 281 Seiten
- Erschienen 2001
- Thieme
- Kartoniert
- 688 Seiten
- Erschienen 2021
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- hardcover
- 279 Seiten
- Erschienen 1988
- Springer
- Klappenbroschur
- 144 Seiten
- Erschienen 2019
- Psychiatrie Verlag
- Gebunden
- 1020 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 2022
- Rockridge Press
- Kartoniert
- 292 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz
- Klappenbroschur
- 123 Seiten
- Erschienen 2016
- Hogrefe Verlag
- paperback
- 211 Seiten
- Erschienen 2024
- Beltz
- hardcover
- 309 Seiten
- Erschienen 2007
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2020
- BALANCE Buch + Medien Verlag
- Hardcover
- 269 Seiten
- Erschienen 2006
- Kösel-Verlag
- paperback
- 255 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- paperback
- 207 Seiten
- Hogrefe AG
- perfect
- 240 Seiten
- Kottwitz
- Hardcover
- 512 Seiten
- Erschienen 2007
- Beltz
- Gebunden
- 258 Seiten
- Erschienen 2017
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz