
Praxis der Kognitiven Therapie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Eine profunde und praxisnahe Einführung in eine der erfolgreichsten Therapieformen unserer Zeit: Die Kognitive Therapie. Geschrieben von Judith S. Beck, Mitarbeiterin und Tochter des Begründers, Aaron T. Beck. Die Kognitive Therapie ist heute eine der effektivsten und vielseitigsten Therapieformen der modernen Psychotherapie. Sie taugt für unterschiedlichste Indikationen und ist nach wissenschaftlichen Standards auf ihre Wirksamkeit überprüft. In diesem Buch wird die Planung und Durchführung einer Kognitiven Therapie verständlich und leicht nachvollziehbar beschrieben. Die Autorin geht dabei auch auf mögliche Probleme im Therapieverlauf ein und zeigt Lösungen. Von besonderem Nutzen sich die Arbeitsblätter des Buches, die den Einstieg in die Praxis erleichtern. Eine Fallgeschichte ergänzt die klare und übersichtliche Darstellung. Judith Beck hat dieses Buch für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen geschrieben. "Judith Beck hat ein ungewöhnlich nützliches Buch geschrieben, sowohl für die Therapeuten, die die Konzepte und Vorgehensweisen der kognitiven Therapie noch lernen möchten, als auch für solche, die bereits in der klinischen Ausbildung und Supervision tätig sind. ... Dieses klare, informative Buch macht es einem erheblich leichter, die kognitive Therapie zu verstehen und anzuwenden. Ich freue mich, es meinen Studenten empfehlen zu können." Gerald C. Davison, University of Southern California von Beck, Judith S.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Klappenbroschur
- 158 Seiten
- Erschienen 2017
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz
- Klappenbroschur
- 92 Seiten
- Erschienen 2020
- Hogrefe Verlag
- Klappenbroschur
- 261 Seiten
- Erschienen 2013
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 386 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- Kartoniert
- 103 Seiten
- Erschienen 2022
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 301 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 227 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- Gebunden
- 205 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz
- Gebunden
- 309 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- hardcover
- 186 Seiten
- Erschienen 2024
- Beltz
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2023
- Schattauer
- Kartoniert
- 206 Seiten
- Erschienen 2017
- G. P. Probst Verlag
- Kartoniert
- 76 Seiten
- Erschienen 2021
- Hogrefe Verlag
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- Beltz
- Kartoniert
- 277 Seiten
- Erschienen 2022
- Psychosozial-Verlag
- Gebunden
- 260 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz
- Kartoniert
- 523 Seiten
- Erschienen 2008
- Junfermann Verlag