Grundkonzepte der Psychotherapie
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Grundkonzepte der Psychotherapie" von Jürgen Kriz bietet eine umfassende Einführung in die wesentlichen theoretischen und praktischen Ansätze der Psychotherapie. Das Buch beleuchtet die unterschiedlichen psychotherapeutischen Schulen und deren Konzepte, darunter die Psychoanalyse, Verhaltenstherapie, humanistische Ansätze und systemische Therapie. Kriz legt besonderen Wert darauf, die grundlegenden Prinzipien und Methoden dieser Ansätze verständlich zu machen. Zudem werden interdisziplinäre Verbindungen zur Psychologie und anderen Wissenschaften aufgezeigt. Durch Fallbeispiele und praxisnahe Erklärungen wird deutlich, wie diese Konzepte in der therapeutischen Praxis angewendet werden können. Das Buch richtet sich sowohl an Studierende als auch an Praktiker, die ein tieferes Verständnis der vielfältigen Möglichkeiten und Herausforderungen in der Psychotherapie gewinnen möchten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2017
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2012
- Himmel-Erde-Mensch-Verlag
- paperback
- 329 Seiten
- Erschienen 2007
- Psychosozial-Verlag
- paperback
- 331 Seiten
- Erschienen 2008
- UTB, Stuttgart
- Gebunden
- 743 Seiten
- Erschienen 2017
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 548 Seiten
- Erschienen 2022
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 370 Seiten
- Erschienen 2019
- UTB GmbH
- Klappenbroschur
- 340 Seiten
- Erschienen 2022
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 357 Seiten
- Erschienen 2018
- Mad Man´s Magic
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Thieme
- hardcover
- 896 Seiten
- Erschienen 2007
- Thieme
- Klappenbroschur
- 158 Seiten
- Erschienen 2017
- Hogrefe Verlag




