
Klassiker des Mittelalters
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Bezeichnung ,Klassiker' ist keine neutrale Charakterisierung, sondern kommt einer Ehrung gleich. Für den kanonischen Anspruch eines literarischen Textes sprechen seine zeitlose Gültigkeit, seine mehrere Generationen umfassende Rezeptionsgeschichte und seine breite zeitgenössische Überlieferung. Alle Werke, die in diesem Band behandelt werden, sind in diesem Sinne Klassiker: Die Lieder Walthers von der Vogelweide, der ,Parzival' Wolframs von Eschenbach und das ,Nibelungenlied' sind auch nach 800 Jahren höchst lesenswert.In zehn Beiträgen werden Hauptwerke der mittelalterlichen Literatur vorgestellt und zentrale Fragen der Kanonbildung diskutiert: Was macht ein Werk, einen Autor oder vielleicht gar einen Stoff zum Klassiker? Welche Kriterien sind entscheidend für die Bewertung eines literarischen Texts? Welche ästhetischen Konzepte liegen der Kanonisierung zugrunde? Der Band richtet sich dezidiert auch an Studierende und andere Interessierte, die Einblicke in die faszinierende literarische Welt des Mittelalters gewinnen möchten.****************The term 'classic' is not a neutral classification but amounts to a kind of distinction. Qualities that give a text its place in the canon include timeless value, a reception history spanning several generations, and wide contemporary availability. All the works discussed here are classics in this sense: the songs of Walther von der Vogelweide, Wolfram von Eschenbach's Parzival and the Nibelungenlied remain very readable even after 800 years.Key works of mediaeval literature are introduced in ten essays with discussion of the central questions of how a canon is formed: what makes an author, work or even a subject a classic? What are the decisive criteria for the evaluation of a literary text? Which aesthetic concepts underlie the granting of canonical status? This volume is primarily aimed at students and other readers interested at gaining insights into the fascinating world of mediaeval literature. von Toepfer, Regina
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2000
- Time Life UK
- Taschenbuch
- 164 Seiten
- Erschienen 2014
- UTB GmbH, Stuttgart
- Kartoniert
- 578 Seiten
- Erschienen 2012
- Campus Verlag
- Hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter
- Gebunden
- 544 Seiten
- Erschienen 2014
- Klett-Cotta
- Audio-CD -
- Erschienen 2019
- Igel Records
- hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 2010
- Böhlau Köln
- Gebunden
- 40 Seiten
- Erschienen 2015
- Seemann Henschel
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2020
- Regionalia Verlag