
1864: Bismarcks erster Krieg
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"1864: Bismarcks erster Krieg" von Klaus-Jürgen Bremm behandelt den Deutsch-Dänischen Krieg von 1864, der als entscheidender Schritt in der deutschen Einigung unter preußischer Führung gilt. Das Buch beleuchtet die politischen und militärischen Strategien Otto von Bismarcks, der als preußischer Ministerpräsident eine Schlüsselrolle spielte. Es beschreibt die Konflikte um die Herzogtümer Schleswig und Holstein, die diplomatischen Verhandlungen sowie die militärischen Auseinandersetzungen zwischen dem Königreich Dänemark und den verbündeten Mächten Preußen und Österreich. Bremm analysiert zudem die Auswirkungen des Krieges auf die europäische Politik und das Machtgefüge im Deutschen Bund. Der Autor vermittelt ein detailliertes Bild der Ereignisse, indem er sowohl auf politische Hintergründe als auch auf persönliche Schicksale eingeht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2022
- epubli
- Kartoniert
- 860 Seiten
- Erschienen 2008
- C.H.Beck
- perfect -
- Erschienen 1993
- Ullstein Tb
- Gebunden
- 159 Seiten
- Erschienen 2018
- Südverlag
- Kartoniert
- 526 Seiten
- Erschienen 2013
- FISCHER Taschenbuch