
Das Deutsche Demokratische Reich: Wie die extreme Rechte Geschichte und Demokratie zerstört | SPIEGEL-Bestseller
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das Deutsche Demokratische Reich: Wie die extreme Rechte Geschichte und Demokratie zerstört" von Volker Weiß ist ein kritisches Sachbuch, das sich mit der Bedrohung der demokratischen Gesellschaft durch rechtsextreme Bewegungen in Deutschland auseinandersetzt. Weiß analysiert die Strategien und Ideologien der extremen Rechten, die versuchen, historische Fakten zu verdrehen und demokratische Werte zu untergraben. Er beleuchtet, wie diese Gruppierungen nostalgische Sehnsüchte nach einem autoritären Staat schüren und dabei historische Symbole und Narrative missbrauchen. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die aktuelle politische Landschaft und warnt vor den Gefahren einer zunehmenden Radikalisierung. Durch fundierte Recherchen und Analysen zeigt Weiß auf, wie wichtig es ist, die Demokratie aktiv zu verteidigen und Geschichtsrevisionismus entgegenzutreten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 709 Seiten
- Erschienen 2005
- C.H.Beck
- hardcover
- 560 Seiten
- Erschienen 1989
- Droste Verlag GmbH
- Kartoniert
- 333 Seiten
- Erschienen 2018
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2017
- Promedia
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- Riva
- Kartoniert
- 340 Seiten
- Erschienen 2021
- tredition