Das Deutsche Demokratische Reich: Wie die extreme Rechte Geschichte und Demokratie zerstört | SPIEGEL-Bestseller
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Das Deutsche Demokratische Reich: Wie die extreme Rechte Geschichte und Demokratie zerstört" untersucht Volker Weiß die Strategien und Ideologien der extremen Rechten in Deutschland. Er analysiert, wie rechtsextreme Bewegungen versuchen, historische Narrative zu verfälschen und demokratische Strukturen zu untergraben. Weiß beleuchtet die Verbindungen zwischen historischen Revisionisten, populistischen Parteien und rechtsextremen Gruppierungen. Dabei zeigt er auf, wie diese Akteure gezielt gesellschaftliche Ängste schüren und demokratische Werte aushöhlen, um ihre eigenen politischen Ziele zu verfolgen. Das Buch bietet eine kritische Auseinandersetzung mit den Gefahren, die von der extremen Rechten für die deutsche Demokratie ausgehen, und ruft dazu auf, diesen Entwicklungen entschieden entgegenzutreten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 560 Seiten
- Erschienen 1989
- Droste Verlag GmbH
- Kartoniert
- 333 Seiten
- Erschienen 2018
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 142 Seiten
- Erschienen 2025
- Peter Lang
- paperback
- 486 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 455 Seiten
- Erschienen 2022
- Theiss in der Verlag Herder...
- Kartoniert
- 293 Seiten
- Erschienen 2019
- Verbrecher
- Kartoniert
- 509 Seiten
- Erschienen 2018
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1900
- Nicolai




