Bindungstraumatisierungen: Wenn Bindungspersonen zu Tätern werden
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Bindungstraumatisierungen: Wenn Bindungspersonen zu Tätern werden" von Karl Heinz Brisch ist ein Fachbuch, das sich mit den schwerwiegenden psychologischen Auswirkungen beschäftigt, die entstehen, wenn Personen, denen Kinder normalerweise vertrauen sollten – wie Eltern oder andere primäre Bezugspersonen – zu Tätern von Missbrauch oder Vernachlässigung werden. Brisch untersucht die komplexe Dynamik solcher Beziehungen und die langfristigen Folgen für die emotionale und psychische Entwicklung der Betroffenen. Er beleuchtet verschiedene Formen von Trauma und deren Auswirkungen auf die Bindungsfähigkeit der Opfer im späteren Leben. Zudem bietet das Buch Einblicke in therapeutische Ansätze zur Heilung und Unterstützung von Menschen, die solche traumatischen Erfahrungen gemacht haben. Dabei kombiniert Brisch theoretische Grundlagen mit Fallbeispielen aus seiner klinischen Praxis, um ein umfassendes Verständnis für dieses sensible Thema zu schaffen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 334 Seiten
- Erschienen 2008
- Psychosozial-Verlag
- paperback
- 111 Seiten
- Erschienen 2012
- UTB
- paperback
- 448 Seiten
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 330 Seiten
- Erschienen 2003
- Psychosozial-Verlag
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2003
- Junfermann Verlag
- Gebunden
- 879 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer



