
Dramaturgie des Unbewussten (Konzepte der Humanwissenschaften): Eine Einführung in die psychomotorische Therapie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Dramaturgie des Unbewussten: Eine Einführung in die psychomotorische Therapie" von Tilmann Moser bietet eine umfassende Einführung in die Prinzipien und Anwendungen der psychomotorischen Therapie. Das Buch untersucht, wie unbewusste Prozesse im menschlichen Verhalten und Erleben durch körperliche Bewegungen ausgedrückt und beeinflusst werden können. Moser verbindet theoretische Konzepte mit praktischen Methoden, um Therapeuten ein tiefes Verständnis für die Wechselwirkungen zwischen Körper und Psyche zu vermitteln. Durch Fallbeispiele und praxisnahe Übungen wird gezeigt, wie diese Therapieform helfen kann, emotionale Blockaden zu lösen und das Selbstbewusstsein der Patienten zu stärken. Das Werk richtet sich an Fachleute der Psychotherapie sowie an Studierende der Humanwissenschaften, die sich mit innovativen Ansätzen in der therapeutischen Praxis vertraut machen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 324 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- Gebunden
- 248 Seiten
- Erschienen 2003
- modernes lernen
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2016
- Facultas
- Gebunden
- 644 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2011
- Westermann Berufliche Bildu...
- Kartoniert
- 88 Seiten
- Erschienen 2008
- Schleierwelten-Verlag
- paperback
- 176 Seiten
- Richard Pflaum Verlag GmbH ...
- Kartoniert
- 306 Seiten
- Erschienen 2008
- Pomaska-Brand
- Gebundene Ausgabe
- 403 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Kartoniert
- 338 Seiten
- Erschienen 2014
- Facultas
- Kartoniert
- 103 Seiten
- Erschienen 2022
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 76 Seiten
- Erschienen 2021
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 265 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- Kartoniert
- 561 Seiten
- Erschienen 2020
- Alexander
- hardcover
- 942 Seiten
- Erschienen 2025
- Beltz