
Dramaturgie des Unbewussten (Konzepte der Humanwissenschaften): Eine Einführung in die psychomotorische Therapie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Dramaturgie des Unbewussten: Eine Einführung in die psychomotorische Therapie" von Tilmann Moser bietet eine umfassende Einführung in die Prinzipien und Anwendungen der psychomotorischen Therapie. Das Buch untersucht, wie unbewusste Prozesse im menschlichen Verhalten und Erleben durch körperliche Bewegungen ausgedrückt und beeinflusst werden können. Moser verbindet theoretische Konzepte mit praktischen Methoden, um Therapeuten ein tiefes Verständnis für die Wechselwirkungen zwischen Körper und Psyche zu vermitteln. Durch Fallbeispiele und praxisnahe Übungen wird gezeigt, wie diese Therapieform helfen kann, emotionale Blockaden zu lösen und das Selbstbewusstsein der Patienten zu stärken. Das Werk richtet sich an Fachleute der Psychotherapie sowie an Studierende der Humanwissenschaften, die sich mit innovativen Ansätzen in der therapeutischen Praxis vertraut machen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2002
- Psychosozial-Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- Springer
- hardcover
- 198 Seiten
- Erschienen 2003
- Oesch
- paperback
- 148 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- paperback
- 54 Seiten
- Erschienen 2022
- Independently published
- Hardcover
- 310 Seiten
- -
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 1984
- IKM Guggenbühl
- paperback
- 1226 Seiten
- Diogenes
- Klappenbroschur
- 272 Seiten
- Erschienen 2018
- Klett-Cotta
- paperback
- 241 Seiten
- Erschienen 2013
- BRILL ACADEMIC PUB
- Klappenbroschur
- 295 Seiten
- Erschienen 2016
- Klett-Cotta
- Hardcover
- 172 Seiten
- Erschienen 1990
- Birkhäuser Basel
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2018
- ibidem