

Klinische Familienpsychologie: Familien verstehen und helfen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Klinische Familienpsychologie: Familien verstehen und helfen" von Wolfgang Hantel-Quitmann bietet einen umfassenden Überblick über die theoretischen Grundlagen und praktischen Ansätze der klinischen Familienpsychologie. Das Buch beleuchtet, wie familiäre Strukturen und Dynamiken das psychische Wohlbefinden der Mitglieder beeinflussen können. Es behandelt verschiedene Modelle zur Analyse von Familieninteraktionen und stellt therapeutische Methoden vor, um dysfunktionale Muster zu erkennen und zu verändern. Der Autor legt besonderen Wert auf praxisnahe Fallbeispiele und gibt konkrete Handlungsempfehlungen für die Arbeit mit Familien in klinischen Kontexten. Ziel ist es, Therapeuten dabei zu unterstützen, effektive Interventionen zu entwickeln, die das Familiensystem als Ganzes stärken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Wolfgang Hantel-Quitmann, geboren 1950, ist Professor für Klinische Psychologie und Familienpsychologie an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg.
- Hardcover -
- Erschienen 2003
- Springer
- Kartoniert
- 366 Seiten
- Erschienen 2001
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 124 Seiten
- Erschienen 2020
- Psychiatrie Verlag
- Kartoniert
- 496 Seiten
- Erschienen 2010
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Hardcover
- 213 Seiten
- Erschienen 2004
- Junfermann Verlag