
Bindungen - das Gefüge psychischer Sicherheit
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Bindungen - das Gefüge psychischer Sicherheit" von Klaus E. Grossmann ist ein bedeutendes Werk zur Bindungstheorie, das sich mit der Entwicklung und Bedeutung von Bindungen im menschlichen Leben auseinandersetzt. Das Buch untersucht, wie frühe Bindungserfahrungen mit Bezugspersonen die psychische Sicherheit und das emotionale Wohlbefinden eines Individuums beeinflussen. Grossmann beleuchtet die verschiedenen Bindungsstile und deren Auswirkungen auf zwischenmenschliche Beziehungen im späteren Leben. Durch empirische Forschungsergebnisse und Fallstudien wird verdeutlicht, wie sichere Bindungen Resilienz fördern können, während unsichere oder gestörte Bindungen zu Herausforderungen in der emotionalen Entwicklung führen können. Das Buch bietet sowohl Fachleuten als auch interessierten Laien wertvolle Einblicke in die Dynamik von Beziehungen und die Grundlagen psychischer Gesundheit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2008
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 449 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta
- hardcover
- 299 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta
- Klappenbroschur
- 237 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2008
- Hogrefe Verlag