 
Psychoanalyse. Eine Einführung in die Psychologie unbewusster Prozesse
Kurzinformation
 Handgeprüfte Gebrauchtware
Handgeprüfte Gebrauchtware
 Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
 Faire Preise
Faire Preise
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Psychoanalyse. Eine Einführung in die Psychologie unbewusster Prozesse" von Thomas Müller bietet einen umfassenden Überblick über die Grundlagen und Konzepte der Psychoanalyse. Das Buch führt den Leser in die Theorie der unbewussten Prozesse ein, die ursprünglich von Sigmund Freud entwickelt wurden. Müller erklärt zentrale Begriffe wie das Ich, Es und Über-Ich sowie Abwehrmechanismen und Traumdeutung. Darüber hinaus diskutiert er die Weiterentwicklungen der Psychoanalyse durch verschiedene Schulen und Theoretiker. Der Autor beleuchtet auch die Anwendung psychoanalytischer Methoden in der therapeutischen Praxis und deren Relevanz für das Verständnis menschlichen Verhaltens. Durch eine klare Sprache und anschauliche Beispiele wird das komplexe Thema auch für Einsteiger zugänglich gemacht.
Produktdetails
 
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 1226 Seiten
- Diogenes
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2003
- Other Press LLC
- paperback
- 1220 Seiten
- Verlag Hans Huber
- Kartoniert
- 477 Seiten
- Erschienen 2011
- Psychosozial Verlag
- Gebunden
- 312 Seiten
- Erschienen 2003
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2017
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 548 Seiten
- Erschienen 2022
- Psychosozial-Verlag
- Gebunden
- 559 Seiten
- Erschienen 2018
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 307 Seiten
- Erschienen 2014
- Turia + Kant




